Organisations-transformation
Den Wandel gestalten: Organisationsentwicklung und Kulturtransformation
Organisationen sind in Veränderungssituationen auf Menschen angewiesen, die Transformationsprozesse anstoßen und gestalten. Diese „Change Agents“ können ihre Aufgabe nur gut erfüllen, wenn sie die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden besitzen. Dafür braucht es Trainings mit Tiefgang, die es ermöglichen, die grundlegenden Themen einer Transformation zu gestalten:
- Gruppendynamik: Macht und Einfluss, Beziehungen, Werte und Normen
- Konfliktdynamik: soziale Spannungsfelder ausbalancieren, Konflikte klären, Umgang mit Unsicherheit und Entwicklung von „psychologischer Sicherheit“
- Kulturdynamik: Identifizierung und Veränderung von kollektiven heimlichen Spielregen
- Systemdynamik: Veränderungen als vernetztes Geschehen in allen Systemelementen der Organisation sehen und gestalten können
Das fordert die ganze Person! Deshalb verknüpfen wir unser Inhouse-Training „Den Wandel gestalten – Basics für Change Agents“ eng mit Achtsamkeitstraining und Persönlichkeitsarbeit.
In Kooperation mit der Universität Witten/Herdecke gestalten wir den berufsbegleitenden universitären CAS-Lehrgang „Agile Leadership & Agile Transformation“. Er richtet sich an Führungskräfte, die sich als Transformationsmanager qualifizieren wollen – Ausschreibung folgt.
Trainer:innen
CLAUDIA HOEFER
Was mich inspiriert: Die Momente, wenn einzelne Menschen oder Teams in Organisationen ihre Komfortzone verlassen, sich auf den Weg machen, einander oder sich selbst auf eine tiefere Art und Weise begegnen, neue Erkenntnisse gewinnen, die Energie im Raum plötzlich greifbar wird und Veränderung stattfindet.
JOCHEN OPDENPLATZ
begleitet als freiberuflicher Organisationsberater seit 12 Jahren Organisationen im Dickicht von Veränderungsprozessen und Konflikten wie auch bei der Entwicklung von Führungskräften und Teams.
BRIGITTE MURR
Trainerin Mindful Leadership, Leadership & Karriere Coach, Mediatorin, Teamentwicklerin, Trainerin Führung & Kommunikation, Beraterin Change Management
YI-CONG LU
ist als Organisationsentwickler und Coach für Innovationsprozesse tätig. Der Fokus seiner Arbeit liegt bei der Vermittlung von agilen Schlüsselkompetenzen und Fähigkeiten zur Selbstorganisation an Teams. Diese Themen sowie Ko-Kreativität und Innovationsmanagement lehrt er an diversen Hochschulen, u.a. als Design Thinking Coach am Hasso-Plattner-Institut Potsdam.
Trainer, Design Thinking Coach, Organisationsberater für interdisziplinäre Teams in Innovationsprozessen sowie nutzerzentrierte Entwicklung von digitalen und analogen Angeboten
RUDI BALLREICH
ist Gründer und Geschäftsführer der Concadora GmbH. Er begleitet als Organisationsberater Transformationsprojekte. Die Befähigung der Führungskräfte zu Mindful Leadership spielt dabei eine wichtige Rolle. An der Universität Witten/ Herdecke leitet er den berufsbegleitenden CAS-Lehrgang „Train the Trainer für Mindful Leadership“. Er konzipiert und moderiert die Mindful Leadership Konferenzen.
KRISTIN BUB
Personal- und Organisations-Entwicklerin, systemischer Coach, Mediatorin, Mindfulness-Trainerin mit langjähriger Erfahrung als interne Personalentwicklerin