Mindful Leadership Konferenz
Neue Wege des Austauschs seit 2015
Mindful Leadership Konferenz 2023
Save the Date 22. bis 24.06.2023
Impulse aus Unternehmenspraxis und Forschung im Dialog
Seit 2015 laden wir für Sie jährlich Vordenker:innen und erfolgreiche Führungspersönlichkeiten zur Mindful Leadership Konferenz und dem Symposium zur Konflikt- und Kulturtransformation ein – mit immer neuem Fokus. Das Ziel: Workshops, Vorträge, Gespräche und Impulse für den Führungsalltag.
Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit
Führungskräfte stehen heute unter enormem Druck. Immer mehr Aufgaben sollen in immer kürzerer Zeit erledigt werden, die Komplexität steigt und die Mail-Flut ist oft kaum zu bewältigen. Wenn der Druck zu hoch wird, dann wirkt sich Stress nicht mehr stimulierend auf die Produktivität. Das Handeln wird dann von archaischen Überlebensmechanismen bestimmt wird: diese Mechanismen verhindern kreative Lösungsfindungen im Führungsalltag.
Moderne Organisationen sind auf ständige Veränderung angewiesen. Wiederkehrende Innovationen bei Produkten, Dienstleistungen, Arbeitsprozessen, Strukturen, Geschäftsmodellen usw. sind notwendig, um den Anforderungen des Marktes und der Kunden:innen, der Mitarbeiter:innen und der Organisation gerecht zu werden. Führungskräfte, deren Bewusstsein unter der Herrschaft von stressbedingten Überlebensmechanismen steht, können aber nicht offen und flexibel sein. Bei der gezielten Stärkung und Entwicklung der Bewusstseinsfähigkeiten, die Souveränität im Stress und Offenheit für Neues ermöglichen, setzt Mindful Leadership an.
Die Mindful Leadership Konferenzen sind eine Kooperation mit der Universität Witten/Herdecke. Sie finden jährlich zu aktuellen Themen statt und diskutieren mit Führungskräften, Wissenschaftler:innen, Coaches und Trainer:innen aus der Wirtschaft Innovationen, Best Practice und Forschung rund um Mindful Leadership.
Bisherige Mindful Leadership Konferenzen
Mindfulness und die Kunst, neu zu denken 2021
7. Mindful Leadership Konferenz - Bei der diesjährigen Mindful Leadership Konferenz geben sich namhafte Vordenker und Führungspersönlichkeiten die virtuelle Klinke in die Hand, u. a. der Organisations- und Konfliktberater Rudi Ballreich, der Philosoph Prof. Dr. Julian...
Führung und Kulturtransformation 2020
6. Mindful Leadership Konferenz - Ausgangspunkt ist der digitale Wandel, der Organisationen in den nächsten Jahren nachhaltig verändern wird. Die Digitalisierung betrifft nicht nur die Technologie und die Arbeitsprozesse, sondern auch Führung und Zusammenarbeit und...
Mindfulness – die Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit 2019
5. Mindful Leadership Konferenz - Führung und Zusammenarbeit wird in vielen Situationen durch automatisch wirkende Handlungsmuster bestimmt. Bei Routine-Tätigkeiten ist das zwar eine Erleichterung, aber sobald Veränderungen der Kunden, des Marktes oder interner...
Das Unerwartete managen 2018
4. Mindful Leadership Konferenz - Viele Organisationen stehen heute der Tatsache gegenüber, dass sich ihr Umfeld schnell verändert und dass heute gültige Sicherheiten schon morgen überholt sein können. Das Unerwartete und Unvorhergesehene zu managen, ist für viele...
Achtsamkeit in Organisationen 2017
3. Mindful Leadership Konferenz - Achtsamkeitsmethoden sind im Trend, auch in Organisationen. In der dritten Mindful Leadership Konferenz steht die innovative Kraft von Achtsamkeit und Achtsamkeitstrainings für die Menschen in Organisationen und für die Entwicklung...
Führung und Gesundheit – Wege zu einer neuen Organisationskultur 2016
2. Mindful Leadership Konferenz - Wie Führungskräfte und MitarbeiterInnen in Organisationen trotz hoher Arbeitsbelastung gesund bleiben können, ist heute eine existenzielle Frage für viele Organisationen. Die Reduktion von Stress...
Stress überwinden und innovativ handeln 2015
1. Mindful Leadership Konferenz - Führungskräfte stehen heute unter einem hohen Druck. Immer mehr Aufgaben sollen in immer kürzerer Zeit erledigt werden, die Komplexität steigt und die Mail-Flut ist oft kaum zu bewältigen. Wenn der Druck zu hoch wird, dann wirkt sich...