Insights
Interviews, Artikel und Impulse
Organisationsentwicklung
Mindful Leadership
Teamentwicklung
Organisationsmediation
Teamentwicklung
In vielen Organisationen sind Meetings der Ort, an dem Teams zusammenkommen. Wie gut und effizient Teams zusammenarbeiten, ist entscheidend für das Gelingen von Projekten und für das Zusammenwirken der einzelnen Bereiche einer Organisation. Ist ein Team nur eine Gruppe Einzelner zur selben Zeit am selben Ort – oder mehr als die Summe der Menschen?
Damit Menschen im team über sich hinauswachsen können, braucht es Selbstorganisation, kreatives Denken und Entscheiden im Dialog sowie und zentral:
Lernprozesse. Wenn es gelingt, eine Kultur zu etablieren, in der diese Werte gelebt werden, dann werden Teams zu Energiezentren der Lernenden Organisation.
Teams sind die Bewahrer der gewachsenen Kultur einer Organisation. Sie können aber auch zu Katalysatoren für das Neue werden, wenn sie lernen, die kulturgestaltenden Muster und die systemischen Kräfte der Gruppendynamik zu erkennen und zu verändern.
Machtspiele und Begegnungen auf Augenhöhe
mit Rudi Ballreich; Susanne Breuninger-Ballreich und Bastian Michael: Auszug aus Gesamtedition MLK 2019 - Beratungen mit KollegInnen oder zwischen Führungskräften und ihren MitarbeiterInnen können nur dann in einer offenen und kreativen Atmosphäre stattfinden, wenn eine vertrauensvolle Atmosphäre herrscht. Die Begegnung auf Augenhöhe ist dafür eine wesentliche Voraussetzung. Gegenseitiger Respekt, Wertschätzung und der Verzicht auf Dominanz und Manipulation sind dafür wichtig. In dem Video...
Teilen – verteilen – beurteilen: ein Oxymoron?
mit Stephan Breidenbach: Streitigkeiten zwischen Marktteilnehmern dienen ebenso wie der Wettbewerb der Maximierung der eigenen Interessen. Früher oder später stellt sich in Konflikten im Wirtschaftsleben die Frage, wer in welchem Maße an einem Erfolg, Risiko oder Schaden zu beteiligen ist. In diesen Situationen kommt es nicht auf eine adäquate Analyse objektiver Kriterien und Argumente, sondern auf die Nutzung geeigneter Verteilungsstrategien – und gelegentlich sogar auf die Beurteilung...
Haltung – Verhalten – Fair halten
mit Peter Heintel; Matthias Varga von Kibéd und Leo Montada: In der Mediation wird immer wieder auf die besondere Bedeutung der Haltung des/der MediatorIn hingewiesen. Aus der Sicht unterschiedlicher Professionen werden in den vier Vorträgen Aspekte dieses Themas beleuchtet:» Peter Heintel: Haltung und ihr innerer Widerspruch. Haltungen sind Bewegung, Vermittlung, Ermöglichung, nichts Starres; Freiheit zu sich selbst und mitschwingende Begleitung von Prozessen und Entwicklungen.» Marshall B....
Halten Sie sich an die Vereinbarung!
mit Hatrick Consultancy: Dieser Film zeigt einen Mediationsprozess zwischen einem Non-Profit Unternehmen und einem wirtschaftlichen Gewinnunternehmen. In diesem professionell gedrehten, kurzweiligen Film treffen verschiedene Führungsansätze aufeinander und zeigen deutlich welches Konfliktpotential in ihnen steckt. Die Macht gewachsener Strukturen, die durch Nähe und einem engen Netzwerk zu den Kunden deutlich wird, kollidiert mit dem klaren Profit Gedanken der neuen Geschäftsführerin, so...
Gruppendynamik verstehen und gestalten
mit Klaus Antons und Rudi Ballreich: Die Zusammenarbeit in Gruppen kann Menschen inspirieren und zu hohen Leistungen anspornen. Wenn die Gruppendynamik durch Konflikte negativ zur Geltung kommt, wird die Zusammenarbeit allerdings schnell zur Qual und die Leistungsfähigkeit der Einzelnen nimmt ab.Mittelpunkt des Dialog-Cafés ist die gespielte Sitzung einer Management-Gruppe nach einer Fusion. Der Streit entfaltet sich und die Beteiligten lähmen sich gegenseitig. Ausgehend von diesem Beispiel...
Schreiben, anrufen – wir freuen uns auf Sie!
Concadora GmbH
Hopfauer Straße 49 • 70563 Stuttgart • GERMANY
+49-711-72248995 info@concadora.com