Insights

Interviews, Artikel und Impulse

Organisationsentwicklung

Mindful Leadership

Teamentwicklung

Organisationsmediation

Teamentwicklung

In vielen Organisationen sind Meetings der Ort, an dem Teams zusammenkommen. Wie gut und effizient Teams zusammenarbeiten, ist entscheidend für das Gelingen von Projekten und für das Zusammenwirken der einzelnen Bereiche einer Organisation. Ist ein Team nur eine Gruppe Einzelner zur selben Zeit am selben Ort – oder mehr als die Summe der Menschen?
Damit Menschen im team über sich hinauswachsen können, braucht es Selbstorganisation, kreatives Denken und Entscheiden im Dialog sowie und zentral:

Lernprozesse. Wenn es gelingt, eine Kultur zu etablieren, in der diese Werte gelebt werden, dann werden Teams zu Energiezentren der Lernenden Organisation.
Teams sind die Bewahrer der gewachsenen Kultur einer Organisation. Sie können aber auch zu Katalysatoren für das Neue werden, wenn sie lernen, die kulturgestaltenden Muster und die systemischen Kräfte der Gruppendynamik zu erkennen und zu verändern.

Mindfulness in Meetings

Mindfulness in Meetings

  mit Rudi Ballreich: Meetings sind die sozialen Orte, in denen Abstimmungen geschehen, durch die eine Organisation am Laufen gehalten wird. Jenseits der formalen Regelungen bestimmen die heimlichen Spielregeln der Organisation, ob Probleme offen angesprochen werden, ob aus Fehlern gelernt wird, ob sich das Denken in gewohnten Bahnen bewegt oder ob auch „out of the box“ gedacht wird. Lernkultur, Fehlerkultur, Feedbackkultur, Selbstverantwortungskultur usw. wer- den im Verhalten der Beteiligten...

mehr lesen
Führen heisst: Systemdynamiken ausbalancieren

Führen heisst: Systemdynamiken ausbalancieren

Mindful Leadership Trainings fokussieren auf die Bewusstseinsprozesse, die dem Handeln von Menschen in Organisationen zugrunde liegen. Dadurch entstehen persönliche Fähigkeiten zum Erkennen und Verändern von kulturellen Mustern in der eigenen Person, in der Kommunikation und in der ganzen Organisation. Durch die Fähigkeit zum Bewusstseins-Management wird ein systemisches Wahrnehmen, Denken und Handeln möglich, bei dem die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Organisation sowie mit dem Umfeld...

mehr lesen
Die Sprache des Herzens

Die Sprache des Herzens

  mit Marshall B. Rosenberg: Mit klarer Sprache, mit anschaulichen Geschichten und singend mit seiner Gitarre zeigt Marshall B. Rosenberg, wie wir ehrlich und direkt von Herzen sprechen können, dass andere Menschen davon berührt werden – und wie wir uns anderen empathisch zuwenden können, dass wir verstehen, was ihr Herz bewegt. Rosenberg lehrt die Sprache der Gefühle und Bedürfnisse zu sprechen und zu verstehen. Für die alltägliche Kommunikation und ganz besonders auch für die Mediation sind...

mehr lesen
Du gehst mir auf die Nerven!

Du gehst mir auf die Nerven!

  mit Rudi Ballreich und Gerald Hüther: Rudi Ballreich stellt die psychologische Situation der Menschen in Konflikten vor und demonstriert anhand eines Films auf lebendige Weise die Schrit- te einer Mediation. Gerald Hüther beschreibt die neurobiologischen Vorgänge im Konflikt und auch bei den kognitiven und emotionalen Lösungspro- zessen in der Mediation. Das beigefügte Booklet enthält schriftliche Ausarbeitungen der beiden Au- toren und Abbildungen der wichtigsten Folien. Inhalt Die...

mehr lesen
Konfliktbearbeitung mit Teams und Organisationen

Konfliktbearbeitung mit Teams und Organisationen

  mit Rudi Ballreich und Friedrich Glasl: Der professionell gedrehte Film zeigt die Entfaltung und Bearbeitung eines komplexen Organisationskonflikts im Zusammenhang mit einer Reorganisation. In vier Szenen entfalten sich die Streitigkeiten zwischen Abteilungsleitern und zwischen Teams, aber auch im Werkleitungskreis. Sie dienen als Material, um anhand der beigefügten Übungsanleitungen Konfliktdiagnose zu üben. In zehn Szenen werden dann grundlegende Methoden der Organisations-mediation...

mehr lesen

Schreiben, anrufen – wir freuen uns auf Sie!







    captcha

    Concadora GmbH

    Hopfauer Straße 49 • 70563 Stuttgart • GERMANY
    +49-711-72248995 info@concadora.com

    Concadora Insights

    Interviews, Artikel und Impulse