Insights

Interviews, Artikel und Impulse

Organisationsentwicklung

Mindful Leadership

Teamentwicklung

Organisationsmediation

Organisationsmediation

Gegenseitiges Verstehen ist die Grundlage für gelingende Zusammenarbeit. Die Kommunikation zwischen Menschen kann aber durch kleine Signale empfindlich gestört werden. Wenn zwischenmenschliche  Spannungen nicht aufgelöst werden, können sich chronische Konflikte entwickeln, die nicht nur Nerven, sondern auch viel geld kosten:
die Aufmerksamkeit der Beteiligten ist gebunden, die Arbeitsqualität leidet, Krankheitskosten fallen an und oft sogar Gerichtskosten. Professionelle Mediation setzt hier an. Concadora entwickelt in diesem Bereich seit Jahren eigene Ansätze, und entwickelt sie in Theorie und Praxis permanent weiter.
Mediation als Weg vom Konflikt zum Dialog

Mediation als Weg vom Konflikt zum Dialog

  mit Rudi Ballreich: In dem Workshop wird die Bearbeitung eines Führungskonflikts in einer kompletten Mediationssitzung demonstriert und erklärt. Differenziert kann beobachtet werden, wie sich das Wahrnehmen, Denken, Füh- len, Wollen und Verhalten der Streitenden im Verlauf der Mediation aus Fixierungen löst. Schritt für Schritt wird offener Selbst- ausdruck und gegenseitiges Verstehen er- möglicht. Dieser Weg vom Konflikt zum Dialog erlaubt dann die Lösungsfindung auf der Sachebene.Das Video...

mehr lesen
Heiße und kalte Konflikte in Organisationen

Heiße und kalte Konflikte in Organisationen

  mit Friedrich Glasl: Konflikte in Organisationen können „heiß“ ausgetragen werden. Der Streit ist dann offensichtlich und die Beteiligten schenken sich nichts. Sehr viel häufiger findet man aber in Organisationen die „kalte“ Form der Konflikt- austragung, bei der unterschwellige Aktionen eine große Rolle spielen: Informationen zurück- halten, Intrigen spinnen oder undurchdringliche„Mauern“ zwischen Teams oder Abteilungen aufbauen. Wer Organisationskonflikte bearbeiten will, sollte die...

mehr lesen
Bevor das Kind in den Brunnen fällt!

Bevor das Kind in den Brunnen fällt!

  mit Arist von Schlippe: Familienunternehmen sind besonders anfällig für Konflikte, weil das Zusammenleben in der Familie einer anderen Logik folgt als die Anforderungen des Unternehmens. Nicht wenige Unternehmen scheitern daran, dass soziale Konflikte nicht bewältigt werden. Der Film zeigt anhand von zwei dramatisch gespielten Fallsituationen und durch die Beschreibung grundlegender Konfliktmuster wie sich Konflikte in Familienunternehmen entfalten. Des Weiteren ver- deutlichen Interviews...

mehr lesen
Systemtheorie des Konflikts

Systemtheorie des Konflikts

  mit Fritz Simon: Die Praxis systemischer Konfliktbearbeitung in Organisationen – ein Beitrag Symposium 2016Konflikte in Organisationen werden von den Beteiligten persönlich genommen, obwohl organisationsbedingte Spannungsfelder im Hintergrund stark wirksam sind. Wer solche Konflikte nachhaltig bearbeiten will, sollte deshalb neben der Beherrschung von Mediationsansätzen auch die systemische Dynamik von Organisationen verstehen.

mehr lesen
Die transverbale Sprache systemischer Strukturaufstellungen in Organisationskonflikten

Die transverbale Sprache systemischer Strukturaufstellungen in Organisationskonflikten

  mit Matthias Varga von Kibéd: Die Praxis systemischer Konfliktbearbeitung in Organisationen – ein Beitrag Symposium 2016Konflikte in Organisationen werden von den Beteiligten persönlich genommen, obwohl organisationsbedingte Spannungsfelder im Hintergrund stark wirksam sind. Wer solche Konflikte nachhaltig bearbeiten will, sollte deshalb neben der Beherrschung von Mediationsansätzen auch die systemische Dynamik von Organisationen verstehen.

mehr lesen
Von der „Konflikt-Trance“ zum kooperativen Verhandlungs-Bewusstsein

Von der „Konflikt-Trance“ zum kooperativen Verhandlungs-Bewusstsein

  mit Gunther Schmidt: Die Praxis systemischer Konfliktbearbeitung in Organisationen – ein Beitrag Symposium 2016Konflikte in Organisationen werden von den Beteiligten persönlich genommen, obwohl organisationsbedingte Spannungsfelder im Hintergrund stark wirksam sind. Wer solche Konflikte nachhaltig bearbeiten will, sollte deshalb neben der Beherrschung von Mediationsansätzen auch die systemische Dynamik von Organisationen verstehen.

mehr lesen

Schreiben, anrufen – wir freuen uns auf Sie!







    captcha

    Concadora GmbH

    Hopfauer Straße 49 • 70563 Stuttgart • GERMANY
    +49-711-72248995 info@concadora.com

    Concadora Insights

    Interviews, Artikel und Impulse