Insights

Interviews, Artikel und Impulse

Organisationsentwicklung

Mindful Leadership

Teamentwicklung

Organisationsmediation

Mindful Leadership

Führung muss sich heute im Angesicht permanenter Veränderung, zunehmender Beschleunigung und stetig wachsender Komplexität bewähren. Ohne Mindfulness, d.h. ohne die Fähigkeit innezuhalten und sich zu besinnen und ohne Selbstwahrnehmung des eigenen Denkens, Fühlens, Wollens und Handelns ist erfolgreiche Führung kaum mehr möglich.

Mindful Leadership ist einerseits ein Trainingsweg zur Entwicklung der Führungsfähigkeiten, die heute gebraucht werden. Andererseits ist Mindful Leadership ein Führungsansatz, bei dem die Bewusstheit für die eigenen Bewusstseinsprozesse im Mittelpunkt steht – denn Handeln beginnt genau hier, im Bewusstsein.

Stress überwinden und innovativ handeln

Stress überwinden und innovativ handeln

mit Rudi Ballreich; Susanne Breuninger-Ballreich; Götz W. Werner; Anton Gunzinger und Rudolf Wötzel: Moderne Organisationen sind auf ständige Innovationen bei Produkten, Dienstleistungen, Arbeitsprozessen, Strukturen, Geschäftsmodellen angewiesen. Führungskräfte sollten eigentlich diese Innovationen anregen und Veränderungsprozesse gestalten. Dazu sind sie aber nicht in der Lage, wenn sie durch Zeitdruck und Überlastung so angespannt werden, dass die Stressreaktion einsetzt und ihr Handeln von...

mehr lesen
Innovationskultur und Mindfulness

Innovationskultur und Mindfulness

  mit Rudi Ballreich; Kristin Bub und Christian Weiher: Die zentrale Rolle eines umfangreichen achtsamkeitsbasierten Führungskräfte-Entwicklungsprogramms in einem Change-Prozess bei der BASF-Coatings wird in dem Film dargestellt. In dem anderthalb Jahre dauernden Trainings- und Beratungsprozess ging es um die Entwicklung einer Innovationskultur. Achtsamkeitstraining in Verbindung mit achtsamkeitsbasierten Methoden der Führung und Zusammenarbeit ermöglichten tiefgreifende Verhaltensänderungen...

mehr lesen
Mit Vertrauen führen.  Götz W. Werners Anregungen für eine Kultur der Selbstverantwortung in Unternehmen

Mit Vertrauen führen. Götz W. Werners Anregungen für eine Kultur der Selbstverantwortung in Unternehmen

Workshop von Rudi Ballreich am Freiburger Kongress zur Zukunftsfähigkeit   Götz W. Werner hat bei dm-drogeriemarkt eine Führungsphilosophie entwickelt und praktiziert, die Vertrauen und Selbstverantwortung in den Mittelpunkt stellt sowie die Entwicklung unternehmerischen Denken und Handelns fördert. Rudi Ballreich stellt diesen Führungsansatz in diesem Video anhand von konkreten Beispielen vor und lässt dabei auch Götz W. Werner in einer Videosequenz zu Wort kommen. Ausserdem berichten...

mehr lesen
Gelebte Vertrauenskultur im agilen Change – Interview mit Rudi Ballreich

Gelebte Vertrauenskultur im agilen Change – Interview mit Rudi Ballreich

Vertrauen ist so ungreifbar wie existenziell – gerade in Veränderungssituationen und bedrohlichen Krisen. Wie gelingt es, eine starke Vertrauenskultur zu schaffen, gerade wenn eine Krise sich zugespitzt hat, die Probleme und Konflikte groß sind und daher dringende Veränderungen vorangetrieben werden müssen? In diesem Video spricht Rudi Ballreich über diese Fragen und gibt konkreten Tipps und Empfehlungen aus der Praxis.  

mehr lesen
From Business to Being

From Business to Being

Der Film From Business To Being erzählt die Geschichte von drei Führungskräften, die sich auf die Suche nach Wegen aus dem „Hamsterrad des Getriebenseins“ gemacht haben: Ein ehemaliger Investmentbanker bei Lehman Brothers, ein Großprojektmanager der Automobilindustrie und ein Gebietsverantwortlicher der „dm“ Drogeriemarktkette. Ihre Motivation: die Entfremdung von sich selbst zu überwinden und kreativ und sinnerfüllt zu arbeiten. Bekannte Wissenschaftler wie Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn, Dr. C....

mehr lesen

Schreiben, anrufen – wir freuen uns auf Sie!







    captcha

    Concadora GmbH

    Hopfauer Straße 49 • 70563 Stuttgart • GERMANY
    +49-711-72248995 info@concadora.com

    Concadora Insights

    Interviews, Artikel und Impulse